KI für PR-Profis: Beenden Sie das manuelle Medien-Monitoring

Automatisierte Trendanalysen und KI-generierte Pressetexte sparen bis zu 70% Ihrer Arbeitszeit – so konzentrieren Sie sich auf strategische Kundenberatung.

Warum PR-Agenturen Ihre KI-Revolution verzögern

Stundenfressende Analysearbeit

Manuelle Medienresonanzanalysen binden wertvolle Ressourcen. Durchschnittlich verbringen PR-Mitarbeiter 18h/Woche mit Sichtung und Auswertung – Zeit, die für Kundenberatung fehlt.

📉

Relevanzverlust durch Trendlücken

72% der Agenturen verpassen zeitkritische Trendchancen, weil sie zu langsam auf Entwicklungen reagieren können. Der Wettbewerbsvorsprung schwindet.

📝

Kreativitäts-Blockaden

Wenn Ihre Teams im Dauerstress Pressemitteilungen produzieren, leidet die Qualität. 68% der PR-Profis berichten von abnehmender Textqualität unter Zeitdruck.

Die Lösung: PR.Sense AI

Unsere speziell für Agenturen entwickelte KI-Plattform transformiert Ihre Arbeitsweise:

  • Automatisierte Medienbeobachtung in 194 Sprachen
  • Predictive Analytics für kommende Trends
  • KI-gestützte Pressetext-Generierung
  • Automatisierte Kampagnen-ROI-Reports
Revolution für Ihr PR-Team

Ihre strategischen Vorteile

🚀

Reaktionsgeschwindigkeit ×3

Identifizieren Sie virale Themen 2-3 Tage vor der Konkurrenz. Mit Echtzeit-Warnsystemen bleiben Sie immer vor den Trendwellen.

💡

AI-Powered Pitch Assistent

Generieren Sie personalisierte Media Pitches basierend auf Redaktionsprofilen und Topics – 90% weniger Vorbereitungszeit für Ansprachen.

📊

Impact-Dashboards

Quantifizierbare Erfolgsmessung durch automatisierte AEV-Berechnung und Medialeistungsindikatoren ohne manuellen Aufwand.

🤖

KI-Textoptimierung

Erhalten Sie KI-Bewertungen für Pressetexte nach journalistischen Kriterien – steigern Sie Publikationsraten um bis zu 65%.

Bereit für einen Quantensprung in Ihrer Medienarbeit?

Lassen Sie sich in einer persönlichen Demo zeigen, wie PR.Sense AI Ihre Arbeitsprozesse revolutioniert – ohne vertragliche Verpflichtung.